Handlungsebene: Das Volk der Nacht | |
Das Volk der Nacht | Die Spiegel der Nacht |
VA-004 | ◄ | VA-005 • Niemandes Freund | ► | VA-006 |
Kurzbeschreibung
Das tödliche Netz zieht sich um Lilith zusammen. Landru hat Witterung aufgenommen; es ist nur noch eine Frage kurzer Zeit, bis er sie aufspürt. Nicht, um sie zu töten. So leicht will er es ihr nicht machen.
Hilfe erhofft sich Lilith von Esben Storm, den sie als den geheimnisvollen Aboriginal erkannt hat, der schon mehrmals ihren Weg kreuzte, sich ihr aber nie offenbarte. Nun sucht sie ihn auf.
Doch Storm ist niemandes Freund. Und als er Lilith mitnimmt auf eine phantastische Geistreise zu den Traumzeitpfaden seiner Ahnen, ahnt sie nicht, in welch tödliches Abenteuer sie sich wagt …
(Zitat: Verlagsinformation Zweitauflage)
Die Kreatur kauerte hinter dem wuchtigen Schreibtisch. Sie sprach leise ins Telefon. Nervosität schwang in ihrer Stimme mit, tiefe Besorgnis. Ihre Augen glommen dunkel. "Hora ist tot. Alles zerfällt. Und unsere Herren warten nur ab und hoffen, dass Landru das Desaster beseitigt."
"Was können wir beitragen?" fragte die Stimme am anderen Ende der Leitung. "Das Grundstück entzieht sich immer noch jeder Untersuchung. Alle, die es betraten, sind verschwunden …"
"Das stimmt. Aber wir müssen erfahren, was dort vorgeht", pflichtete die erste Kreatur bei. Und fügte seufzend hinzu: "Ich werde mich darum kümmern …"
Als der Bürgermeister von Sydney schwieg, legte Polizeichef Codd auf.
(Zitat: Verlagsinformation Erstauflage)
Das Heft
Niemandes Freund
- Autor: Adrian Doyle alias Manfred Weinland
- 1. Auflage: erschienen am 17. Januar 1995 als Heftroman beim Bastei-Verlag
- 2. Auflage: erschienen am 28. Juni 2011 bei Bastei Lübbe als Heftroman und als wikipedia:de:EpubEPUB bei Lübbe Digital
Titelbild
Neuauflage
Bildbeschreibung
Erstauflage
Das Cover der Erstauflage zeigt Lilith und Esben Storm alias Oodgerroo Noonuccal bei der Vorbereitung die Traumpfade zu betreten, die auch so ähnlich im Roman vorkommt, nur das beide dabei nicht nackt waren.
Titelbildzeichner
- Auflage: Monica Pasamón
- Auflage: Arndt Drechsler
Innenillustrationen
Neuauflage
- Rota • von Matthias Kringe, dem Schöpfer der MADDRAX-Cartoons! [1]
- Kapiteltrenner und das LKS-Logo • wurden beibehalten; sie stammen von Fabian Fröhlich.[1]
Heft Informationen
Heftausgabe 1. AuflageCH: SFR 2,50 Bastei Verlag |
Heftausgabe 2. AuflageCH: SFR 3,20 Bastei Lübbe |
EBOOK 2. AuflageCH: SFR 2,00 Bastei Lübbe (Lübbe Digital) |
Personen & Schauplätze
PersonenVampire
Werwölfe
Dienerkreaturen
Befreier
Menschen
|
SchauplätzeAustralien
Handlungszeit
|
Handlung
Die merkwürdigen Geschehnisse in der Paddington Street gehen weiter. Dieses Mal einige Häuser entfernt – dem Haus 229. Dort lebt das Ehepaar Jonathan und Hillary Friday, das während des Sexes gar Schauerliches erlebt und schlussendlich nicht ÜBERlebt. Denn von einem erotischen Kunstwerk der Aboriginals, das neben dem Bett steht, geht plötzlich ein schwarzes Licht aus, das sich zu einer festeren Masse verdichtet und die sterbenden Liebenden einschließt – wie Insekten in Bernstein.
Polizeichef Virgil Codd, entpuppt sich auch als jemand anderer, als er vorgibt zu sein. Er schickt seine Männer zur Paddington Street 333 um dort dem mysteriösen Wachstum der Vegetation auf den Grund zu gehen. Und Detective Warner kehrt von dem Einsatz nicht mehr zurück …
Beth trifft sich mit Phil Asgard, einem Informanten von der Polizei. Er behauptet, dass er die „Totenliste“ erstellt hat und stellt Beth weitere Informationen in Aussicht, wenn sie mit ihm schläft. Beth geht zum Schein darauf ein, überrumpelt Asgard aber und erfährt, dass Jeff Warner ihr die Liste geschickt hat und dass alle Toten an einem Genickbruch starben und alles über die Geschehnisse im Haus Paddington Street 333. Auch dass Warner von dem Einsatz dort nicht mehr zurückkam.
Lilith Eden begibt sich zu Esben Storm, dessen richtiger Name Oodgerroo Noonuccal lautet. Von ihm erfährt die Halbvampirin, dass ihr Kleid ein Symbiont ist und dass sie mit ihrem Erwachen Unruhe unter den Schöpferwesen, den Wondjinas, ausgelöst hat.
Nach einem kleinen Abstecher zu Duncan Luther, kehrt sie zu Esben Storm zurück, um mit ihm zusammen eine Reise über die so genannten Traumpfade zum Grundstück in der Paddington Street 333 durchzuführen. Dort erfährt sie u. a., dass die Namen ihrer Eltern Creanna und Sean Lancaster lauten und das ihr Vater von LANDRU getötet und in einen Schrumpfkopf verwandelt wurde.
Die Reise wird aber jäh unterbrochen als plötzlich Landru auftaucht. Lilith kann sich im letzten Moment retten und wird von Storm in die Straßen von Sydney zurückgeführt, wo sie wieder in ihrem Körper ‚aufwacht‘.
Nachdem Lilith Esben Storm verlassen hat, dessen Laden nur noch eine Ruine ist, wird sie von dem Vampir Habakuk attackiert. Lilith kann den Vampir schließlich vernichten. Vor dessen Tode erfährt sie von Landrus Suche nach dem Lilienkelch, der seit 267 Jahren verschollen und ein wichtiger Bestandteil des Rituals zur Zeugung von Vampiren ist.
Lilith erhält von ihrem Symbiont-Kleid mit den Worten: »Der Lilienkelch ist keine Erfindung und keine Fata Morgana. Finde ihn, vernichte ihn, und du hast den ersten Teil deiner Bestimmung erfüllt.«, den Auftrag, den Kelch zu finden und zu vernichten, um einen Teil ihrer Bestimmung zu erfüllen.
Landru indes erhält Besuch einer geheimnisvollen alten Freundin: Nona, einer Werwölfin. Bevor Landru aber das Wiedersehen mit ihr feiern kann, erreicht Habakuks Todesimpuls die Sippe …
Besonderheiten
- Esben Storm ist Oodgerroo Noonuccal
- LANDRUist auf der Suche nach dem vor 267 Jahren verschwundenen Lilienkelch
- Jeff Warner ist offenbar immer noch verschwunden
- Liliths Kleid ist ein Symbiont
- Lilith erfährt die Namen ihrer Eltern: die Vampirin CREANNA und der Mensch Sean Lancaster
- Lilith erfährt, dass sie den Lilienkelch vernichten muss, um einen Teil ihrer Bestimmung zu erfüllen
- Sean Lancaster wurde von LANDRU getötet und sein Haupt in einen Schrumpfkopf verwandelt
- HABAKUK, Sohn des HORAs wird vernichtet
- 1. Auftritt von NONA
- Informationen von Manfred Weinland über die Mythen der Aborigines auf den beiden Seiten der Blutdepesche.
WebLinks
Foren, Kolumnen & Co.
- Bastei-Verlag • Thread im VAMPIRA-Forum zum Heft 5 der Neuauflage aufgerufen am 28.11.2011
- LITERRA.info • Kolumne zur Neuauflage von Alisha Bionda aufgerufen am 28.11.2011
Rezessionen
→ siehe auch Hauptartikel Medienecho - Rezensionen
- Gruselromane.de • Inhaltsangabe und Informationen zum Heft 5 der Erstauflage aufgerufen am 28.11.2011
- Gruselromane.de • Inhaltsangabe und Informationen zum Heft 5 der Neuauflage aufgerufen am 28.11.2011
- LITERRA.info • Rezension von Alisha Bionda aufgerufen am 28.11.2011
- LITERRA.info • Rezension von Florian Hilleberg aufgerufen am 28.11.2011
- Zauberspiegel-online.de • Inhaltsangabe/Rezension von Ingo Löchel aufgerufen am 28.11.2011
Leseprobe
- LITERRA — Niemandes Freund (Abgerufen: 05. Juli 2012, 12:29 UTC)
- Google Books — Niemandes Freund (Abgerufen: 05. Juli 2012, 12:29 UTC)
Das Volk der Nacht | Die Spiegel der Nacht |
VA-004 | ◄ | VA-005 • Niemandes Freund | ► | VA-006 |
Diese Seite wurde zuletzt am 11.09.2012 geändert.
Quellen
- ↑ 1,0 1,1 Quelle: Posting MadMike vom 30.04.11 17:05 im Forum von Bastei Thema: VA 01 Das Erwachen • abgerufen am 23.11.2011
- ↑ Seite „VAMPIRA - Geschöpf der Dämmerung: Teil 5 - Niemandes Freund “. In: Zauberspiegel-online. Geschrieben von Ingo Löchel: Donnerstag, 30. Juni 2011. URL: http://www.zauberspiegel-online.de/index.php?option=com_content&task=view&id=7780&Itemid=10 (Abgerufen: 21. Januar 2012, 18:58 UTC)
- ↑ VA 006 – Blutspur 'Was bisher geschah …'
- ↑ Seite „Niemandes Freund“. In: LITERRA, Die Welt der Literatur. Bearbeitungsstand: 26. August 2011. Geschrieben von Alisha Bionda. URL: http://www.literra.info/rezensionen/rezension.php?id=5330 (Abgerufen: 11. September 2012, 19:23 UTC)